Unser Repertoire besteht aus überwiegend traditioneller Volksmusik, wir singen lustige und altüberbrachte Lieder, spielen aber auch zum Teil bekannte Lieder aus der volkstümlichen Szene.
Besetzung: Arno Königseder (steirische Harmonika, Gesang), Sonja Königseder (Geige, Okarina, Hackbrett, Gesang), Tobias Königseder (steirische Harmonika, Gitarre, Gesang), Bruno Königseder (Kontrabass, Gesang)
Sechs Künstler*innen aus der Ukraine formieren sich unter der Leitung von Inna Savchenko, Obfrau des Vereins ukrainischer Kultur in Österreich „TUKA – Lesja Ukrainka“, zum GERDAN Ensemble, um in der Fremde die musikalische Tradition ihrer Heimat zu präsentieren. Die Mitglieder sind zum Teil Flüchtlinge aus der Ukraine und alle professionelle Musiker.
Besetzung: Bandura, Geige, Cello, Akkordeon, Schlagzeug, Gesang
Harfe und mehr, Harfe mal anders…
Im Ursprung bayrisch, musikalisch weltoffen, aufgespielt zum Tanz, zum gemeinsamen Singen, loslassen vom Alltag, entspannen und abschalten.
Besetzung: Karoline Frey (Pedalharfe)
Die slowenische Folkloregruppe LIPA München wurde im Januar 1999 gegründet, aktuell bestehen wir aus ca. 8-10 Tanzpaaren. Wir tanzen Oberkrainer, Stajerische und Prekmurske Tänze aus Slowenien. Regelmäßig nehmen wir an verschiedenen Tanzveranstaltungen oder Trachtenumzügen teil, wie beim Schützen-und Trachtenumzug zum Oktoberfest München.
Wir sind die Gruppe NIROSTA aus dem schönen Mühlviertel in Österreich und würden euch gerne mit unserem Spiel erfreuen.
Wir haben uns voll und ganz der traditionellen Blasmusik verschrieben, wobei der Schwerpunkt doch eher auf Böhmisch/ Mährisch liegt.
Eine typisch-oberösterreichische Ortsmusikkapelle mit ca. 50 Musikern. Wir sind eine klassische Blasorchesterbesetzung (Holzbläser, Blechbläser, Schlagwerk).
Wir sind eine junge dynamische Gruppe und mit Freude und Ehrgeiz beim Tanzen dabei. Ca. 50 aktive Mitglieder, treffen sich einmal in der Woche um zu tanzen.
Link zur Facebook-Seite
Link zur Instagram-Seite
Link zur Website
Wir, das ist die Salzkammergut Geigenmusi bestehend aus Gernot (Zug), Imma (1.Geige) und Gunhild (2. Geige) Gföllner, Imke Reisenbichler (Gitarre) und Fritz Schodterer (Bassgeige). Wir pflegen eine unserer Region typische Sing- und Spielweise mit Jodler, Landler, Steirer und Schleinige, Lieder und Tänze.
Elisabeth Putz aus Passau und Monika Kieninger aus Möslberg bei Wegscheid sind seit einigen Jahren erfolgreich in der Volksmusikszene unterwegs. Zahlreiche Fernseh- und Bühnenauftritte bei „Andys Musikparadies“, dem „Alpen-Grand Prix der Volksmusik“, dem Zwieseler Fink oder der Passauer Maidult haben sie bereits bestritten.
Eva und Sebastian kennen sich seit der ersten Klasse. Sie spielen derzeit zu dritt, manchmal auch zu viert seit ca. 3 Jahren. Gespielt haben sie z. B. schon bei Maiandachten und bei Musikantentreffen, aber auch sehr gerne einfach so gemütlich zusammen im Wirtshaus. Wegen verschiedenen Anlässen auch unterschiedliche Musikrichtungen: Zum Programm gehört echte Volksmusik, Pixner, aber auch Stimmungslieder und Wirtshausmusik.
Besetzung: Eva Moosbauer, 18 Jahre; Hannes Moosbauer, 14 Jahre; Sebastian Sicklinger, 18 Jahre