Kollegen unter sich: Der Staatspräsident Polens, Aleksander Kwasniewski, traf sich in Passau mit seinem deutschen Amtskollegen Dr. Horst Köhler. Am 8. Oktober 2004 zogen die beiden Präsidenten eine erste Bilanz der EU‐Osterweiterung.
Datum | Veranstaltung |
---|---|
08.10.2004 | Die EU-Osterweiterung - Zwei Staatsmänner ziehen Bilanz Diskussion mit Aleksander Kwasniewski (Staatspräsident der Republik Polen) und Dr. Horst Köhler (Bundespräsident der BRD) Grußwort: Bayer. Ministerpräsident Edmund Stoiber Moderation: Sigmund Gottlieb (Bayer. Fernsehen) Musik: Justus Frantz, Piano Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
02.10.2004 | Arabien verzaubert Europa Gala-Soirée mit dem Chefkoch des Fünf-Sterne-Hotels "The Ritz-Carlton" Dubai, Viktor Stampfer, im Europa-Zelt Schirmherren: Bayer. Wirtschaftsminister Dr. Otto Wiesheu und VAE-Generalkonsul Mohammed Atteq Al Romaithi Europa-Zelt der Verlagsgruppe Passau |
29.09.-03.10.2004 | Genua - Kulturhauptstadt Europas 2004 Sonderleserreise in die italienische Hafenstadt |
10.10.2004 | Meine Heimat - Unser Europa Internationaler Volksmusiktag mit Musikanten, Handwerk und kulinarischen Spezialitäten unserer Nachbarländer Museumsdorf Bayerischer Wald, Tittling |
15.10.2004 | Modeimpressionen 2004/2005: Heiss und Verführerisch Mode als Ausdruck von Lebensgefühl im neuen Europa Modenschau in Kooperation mit dem Modehaus Garhammer Europa-Zelt der Verlagsgruppe Passau |
22.10.2004 | Frieden statt Bomben im Nahen Osten Diskussion mit Kirchenoberhäuptern verschiedener katholischer Kirchen in Kooperation mit Missio-München: Erzbischof Joseph Kallas (Libanon), Erzbischof Louis Sako (Irak), Bischof Antoine Auso SJ (Syrien) und Prof. Adel Theodore Khoury (Emeritus Universität Münster) Moderation: Dr. Friedrich Schreiber (ehemals ARD) Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
29.-30.10.2004 | Spielend Europa entdecken Besuch in einem "europäischen Dorf" mit vielen Spielen, Ausstellungen und Illustrationen für alle kleinen und großen Europaexperten von 8 bis 14 Jahre Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
03.11.2004 | Gesundheistpolitik im vereinten Europa Podiumsdiskussion mit den Gesundheitsministern Ulla Schmidt (Deutschland), Dr. Mihaly Kökeny (Ungarn), Maria Rauch-Kallat (Österreich) und Dr. Eckart Fiedler (Vorstandsvorsitzender Barmer) Moderation: Anouschka Horn (Bayerisches Fernsehen) Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
11.11.2004 | Europa öffnet sich - Aussöhnung mit der alten Heimat? Einführung: Dr. Otto von Habsburg und Prof. Peter Steinbach Diskussion: Dr. Wolfgang Schäuble, Dr. Tomás Kafka, Jacek Reiter, Bodo Hombach und Dr. Ralph Giordano; Zeitzeugen und Betroffene berichten Moderation: Thomas Baumann (ARD) Medienzentrum Verlagsgruppe Passau |
14.11.2004 | Europan Klassik for Kids Die Musiker Monique Mead (Violine) und Elmar Slama (Klavier) präsentieren Kindern und Jugendlichen (8 bis 14 Jahre) klassische Musik mit Pepp Auersperg-Gymnasium Freudenhain, Passau |
17.11.2004 | Die transatlantische Sicherheitsgemeinschaft vor dem Aus? mit Dr. Henry Kissinger (ehem. Außenminister USA) und Hans-Dietrich Genscher (ehem. Außenminister BRD) Moderation: Udo van Kampen (ZDF) Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
25.11.2004 | Lebens-Wertes Europa Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Roman Herzog im Gespräch mit Karl Kardinal Lehmann und Erzbischof Alfons Nossol von Oppeln (Polen) Moderation: Steffen Seibert (ZDF) Veranstaltung in Kooperation mit Renovabis Medienzentrum der Verlagsgruppe Passau |
Datum | Ausstellung |
---|---|
16.10.-05.12.2004 | Jochen Gerz "Arbeiten aus 30 Jahren" Vernissage: Samstag, 16. Oktober Laudator: Prof. Dr. Burghard Schmidt Akademie der Bildenden Künste, Wien Museum Moderner Kunst - Stiftung Wörlen, Passau |
16.10.-23.11.2004 | Jochen Gerz "Die Zeitungsleser und der Philisoph 2004" Ein Autorenprojekt von Jochen Gerz Vernissage: Samstag, 16. Oktober Laudator: Dr. Volker Rattemeyer (Direktor Museum Wiesbaden) Medienzentrum Verlagsgruppe Passau |
15.10.-28.11.2004 | Jochen Gerz "Installationen" Vernissage: Freitag, 15. Oktober Laudator: Dr. Andreas Hapkemeyer (Direktor Museion Bozen) St. Anna Kapelle, Passau |